Die Zeit der guten Vorsätze... schon wieder vorbei.
Schon wieder vorbei…
… die Zeit, der guten Vorsätze.
Wie weit bist du gekommen? Bist du noch dran? Oder war da mal etwas, was du dieses Jahr ändern wolltest?
Ein Beispiel: Hatte mir vorgenommen zwei Mal pro Woche in den Wald zum Nordic Walking zu gehen.
Und dann war es mega kalt, es schneite sogar, auf dem Sofa war es so gemütlich…
Oder war es joggen, das Fitness-Studio oder das Training mit der App ganz praktisch zu Hause, oder weniger Süssigkeiten oder weniger Alkohol, oder, oder, oder???
Eine Woche, vielleicht zwei, vielleicht sogar einen Monat hat es ganz gut geklappt. Und dann fing es an:
- Nur ein Stückchen.
- Jetzt habe ich grade keine Lust.
- Nur heute gehe ich nicht.
- Heute bin ich wirklich zu müde.
- Ich muss jetzt noch dieses und jenes…
- XY ist jetzt wirklich dringender.
und so weiter und so fort.
Das kennt wahrscheinlich fast jede und fast jeder. Die Disziplin die fehlt, der innere Schweinehund, der doch wieder stärker ist.
Und so schnell passiert es, dass der gute Vorsatz, sich in Luft aufgelöst hat. Oder, dass dann das schlechte Gewissen nagt, was unangenehm und energieraubend ist. Und dann entsteht sehr leicht das Gefühlt, dass wir einfach nichts auf die Reihe kriegen, eh wieder versagen, einfach zu wenig Willenskraft haben oder unser innerer Schweinehund will einfach nicht folgen.
Das muss nicht sein.
Was wolltest du denn dieses Jahr ändern oder anfangen? Was war dein Vorsatz?
Wolltest du es wirklich? Wozu? Was genau willst du damit erreichen? Was genau ist dein Ziel? Bis wann möchtest du es erreicht haben? Wie wirst du feststellen, ob du es tatsächlich erreicht haben wirst?
Kannst du das alles ganz klar beantworten? Oder kommen da so Antworten wie: es wäre ja gesund, ich sollte eigentlich, XY hat gesagt, ich könnte ja mal probieren, weiss auch nicht genau man sollte halt. Wenn das bei dir der Fall ist, dann ist schon klar, dass du nicht mehr dran bist. Da steckt keine Motivation, kein Feuer, kein Willen drin. Such dir ein wirkliches Wozu oder eine andere Tätigkeit.
Wenn dir dein Ziel und dein Wozu glasklar sind, dann kannst du starten.
Und zwar in Mini-Schritten. Es darf ganz leicht gehen und darf dich auf keinen Fall überfordern. Wenn du Muskelkater bekommst, war es zu viel, das stärkt den Schweinehund. Kleine Schritte, dafür regelmässig und kontinuierlich. Und in regelmässigen Abständen prüfen, ob du bereit bist, dich zu steigern. Je nachdem was du machst die Länge, die Stärke, die Häufigkeit. Damit du langsam aber sicher deinem Ziel immer näher kommst.
Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg damit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen